Montag, 8. Juni 2009
Montag, 1. Juni 2009
Der Countdown läuft
Der Tagesablauf bis zum Urlaub wird sich ab sofort wie folgt abspielen:
1. Aufwachen (In der Nacht wahrscheinlich vom Fliegengischen geträumt)
2. Ruck-zuck fertig machen um im Internet anschließend die Wettervorhersage zu checken.
3. Beruhigt den Arbeitstag verstreichen lassen (etwa stündlich die Wettervorhersage kontrollieren)
4. Etwa 2-3 Mal pro Tag ausführlich mit Christian telefonieren um uns gegenseitig anzuheulen, wie sehr wir uns schon auf diesen Urlaub freuen und wie wuschig wir nicht schon auf die für uns neuen Gewässer sind und dass wir es schon langsam nicht mehr aushalten noch sooooo viiiieeeeele Tage warten zu müssen, bis es endlich los geht.
5. Am Abend schlafen gehen und hoffentlich wieder vom Fliegenfischen träumen.
Ich hoffe, dass sich das warten lohnt und wir drei richtig tolle Fischertage erleben werden.
(lt. heutiger Wetterprognose bekommen wir zwischen 20 und 27 Grad - hervorragend...)
LG
Fliegenfischer Karl...
Montag, 18. Mai 2009
Laudach - 11/05/2009
Das Wetter war perfekt. Sonnenschein schon am Morgen...
Um 08.00h Treffpunkt bei mir und ab gings nach Vorchdorf. Schnell die Tageskarten bei der Hoftaverne gecheckt, die 2 Autos taktisch gut positioniert und schon waren wir am Wasser bei der Brücke in Kößlwang.
Ein Blick über die Brücke ins Wasser und unser "Jagdtrieb" stieg ins unermeßliche:
Der optimale Wasserstand ließ uns bereits die ersten Forellen erspähen.
Gestärkt mit einem "Guten Morgen Seiterl" hatten wir unser Tackle schnell zusammen und los ging der Spaß.
Der Plan war, von der Brücke Kößlwang flussaufwärts bis zur Firma Miba zu waten und dort mit dem abgestellten Auto wieder retour zur Brücke Kößlwang zu gelangen. Aufgrund des traumhaften Wetters und der Tatsache dass wir schon vereinzelt Fische steigen sahen entschloss sich ein jeder von uns es mit der "Trockenen" zu probieren. Voller Tatendrang montierten wir Maifliegen und kleine Rehhaarsedges.
Die Ernüchterung stellte sich bei mir schon nach kurzer Zeit ein. Keiner der Fische die ca. 5-6m vor mir Ihre Kreise ins Wasser zeichneten reagierte auf meine schon so oft erfolgreiche Rehhaarsedge. Mal mit Maifliege probieren...mmmmhhhhh...funkt auch nicht...vlt. ein etwas kleineres Muster...auch nichts...Ameise...nichts.
Die "Biester" steigen noch immer. Noch mal eine Maifliege in weiß gehalten. Präsentation neben einen großen Stein, dahinter 2 größere Schatten im Wasser. Die Fliege treibt gemächlich flussab auf die Schatten zu. SCHWALL! Die erste Fario konnte gehackt werden. YESSSSS!
(Foto)
Nach 1 1/2 Stunden düfteln und probieren hatte ich mir eine Pause verdient und ging flussaufwärts um Woifal und Pauli zu suchen. Woifal erreichte ich schon nach ein paar Minuten und berichtete von meinem Fang. Bei Woifal war mit der Trockenen auch nichts gegangen und hatte mittlerweile auf Nymphen gewechselt. Allerdings auch ohne Erfolg. Pauli war nirgends zu sehen noch zu hören.
Woifal und ich machten uns zurück auf den Weg zu "meinem" Hotspot da doch noch einige Forellen zu sehen waren. Woifal wechselte auch wieder auf Maifliege... NICHTS...Ein anderes Muster und siehe da, wieder eine Fario am Haken. Meine Würfe mit der "weißen" brachten auch keinen Erfolg mehr. Wieder Fliege wechseln. Ein Wurf und GOTCHA.
Mittlerweile war Pauli auch wieder aufgetaucht. Er hatte mit der Trockenen auch keinen Erfolg gehabt und hatte auf selbstgebundene Goldkopfnymphen gesetzt und 4 Fische haken können.
Was 4 Fische? Her mit diesen Goldkopfteilen!!!
Von nun an versuchten wir 3 unser Glück mit den Orangenen von Pauli und hatten gute Erfolge.
Eine kurze Mittagsrast beim Auto und weiter gings.
Wieder dasselbe Spiel wie am Vormittag. Keine Reaktionen auf die Trockenen, mit Nymphen gabs den ein oder anderen schönen Erfolg.
(Foto Pauli)
So zwischen 15.00 u. 16.00h plötzlich ein herber Rückschlag für uns. Das Wasser trübte sich von einer Sekunde auf die andere und der Wasserspiegel stieg innerhalb ein paar Minuten um gute 10-15 cm. Die Fische waren weg!!!
Ungläubig versammelten wir uns und beratschlagten was wir nun machen sollten. Ein Fischen war auf jeden Fall undenkbar. So machten wir uns Flussauf auf die Suche nach dem Verursacher. Konnten aber nichts entdecken. Erst als wir an der oberern Reviergrenze angekommen waren, konnten wir eine Verbesserung der Wasserqualität ersehen und der Wasserstand pegelte sich wieder ein.
Wir machten noch ein paar Würfe, konnten aber keine Erfolge mehr verzeichnen.
Nachdem wir schon seit beinahe 10h am Wasser waren, beschlossen wir die Sache auf sich beruhen zu lassen und machten uns auf dem Heimweg.
Ein schöner Flifitag ging trotz des beeinträchtigten Wasserstandes zu Ende und wir alle konnten zufrieden mit unseren Fängen sein.
Fotos und Video zu diesem Tag findet Ihr wie immer auf der rechten Seite dieses Blogs.
Und bald ist es soweit...Hotel Lisa...wir kommen!!!
Bis dahin tight lines
christian
Mittwoch, 6. Mai 2009
Gedanken übers Fliegenfischen und das Wetter
What a f***!!!
Dem Wetterbericht konnten Pauli und ich erst glauben schenken als wir heute morgen aus dem Fenster geschaut haben.
Woifal hatte sich schon am Montag aufgrund der Wettervorhersagen ein Ersatzprogramm einfallen lassen.
So sitz ich heute in der Arbeit und bin saugrantig, Woifal ist in Wien bei seiner Schwester und schrauft Ikea Kastln zusammen und Pauli wird sich heute seiner Family widmen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so haben wir für nächsten Mittwoch diese Session geplant.
Wehe einem der jetzt schon auf wetter.at oder wetter.net den Vorhersagen für kommenden Mittwoch glauben schenkt!!!
Tight motherf****** lines
Christian
Freitag, 24. April 2009
Laudach - 04/04/2009
Woifal setzte auch gleich nach und so konnten wir bis zur Mittagszeit noch 2 weiteren Bf´s nach kurzem Drill wieder die Freiheit schenken.
Nach der Mittagszeit konnten wir schon vereinzelt steigende Fische beobachten und wechselten auf unsere altbekannten Trockenfliegenmuster. Diese erzielten auch Ihre Erfolge und so konnten wir beruhigt um 15.00 Uhr unseren Fischtag abbrechen, da unsere Frauen zu Hause schon wieder nervös wurden...
Aber wir kommen wieder, nämlich schon am 06. Mai. Da wird uns unser Dr. Pauli tatkräftig bei der Jagd auf die Salmoniden der Laudach unterstützen.
Beachtet auch die Diashow und das verwackelte "Blair Witch Fishing Project" Video.tight lines
christian
Donnerstag, 16. April 2009
Die "Droge" Fliegenfischen
Der Begriff "Droge" ist grundsätzlich etwas schlechtes. Ganz anders als in diesem Fall:
Welche andere Droge verpflichtet dich zu folgenden Dingen:
1. Der Tag muss an der frischen Luft verbracht werden.
2. Man muss sich "sportlich" betätigen.
3. Man muss den ganzen Tag in den schönsten Natur und Auen-Landschaften verbringen.
Da frage ich mich:
"Warum sind noch nicht mehr Menschen süchtig nach dieser Droge?"
...Egal, haupsache mich hat's erwischt.
In diesem Sinne hoffe ich, dass ich meine Sucht bald wieder befriedigen kann. Die Bilder und ev. Videos werden dann selbstverständlich wieder vom Blog-Meister Christian hier eingestellt.
tight lines
Wolfi alias FF Koarl
Freitag, 10. April 2009
Side under construction
Die Seite wird, wenn es die Zeit zulässt ständig erweitert und verbessert und Ihr werdet über Änderungen natürlich sofort informiert.
Wünsch Euch viel Spaß dabei.
tight lines
christian