Nach wochenlangem Regen war das Wetter einigermaßen beständig und Woifal und ich entschlossen uns der Laudach wieder einmal einen Besuch abzustatten. Kennengelernt hatten wir dieses Gewässer voriges Jahr im Mai bei unserem Fliegenfischerkurs. Die Laudach präsentierte sich damals als kleiner, wenig Wasser führender Niederungsbach mit viel Bewuchs bei dem ein vorsichtiges Pirschen und ein noch vorsichtiger Rückwurf (wenn möglich) angesagt waren.
Nachdem wir unsere Karten bei der Hoftaverne in Vorchdorf abgeholt hatten, statten wir noch dem ortsansässigen Sparmarkt einen Besuch ab um Verpflegung aufzunehmen, denn zum Mittagessen haben wir beim Fischen nur selten Zeit.
Dann gings schon ab zur Laudach. Unser Ausgangspunkt, wie auch schon letztes Jahr, war die Brücke in Kößlwang. Diesmal präsentierte sich die Laudach mit einem höheren Wasserstand.
Auch der Insektenflug ließ in den Morgenstunden noch zu Wünschen übrig. Woifal und ich entschlossen uns daher unser Glück mit Goldkopfnymphen zu versuchen.
Bereits nach kurzer Zeit konnte ich schon die erste Rbf mit einer Größe von 30,5cm haken. Dies entsprach der Mindestgröße für die Entnahme an der Laudach und so wurde sie für den Griller mit nach Hause genommen.
Woifal setzte auch gleich nach und so konnten wir bis zur Mittagszeit noch 2 weiteren Bf´s nach kurzem Drill wieder die Freiheit schenken.
Nach der Mittagszeit konnten wir schon vereinzelt steigende Fische beobachten und wechselten auf unsere altbekannten Trockenfliegenmuster. Diese erzielten auch Ihre Erfolge und so konnten wir beruhigt um 15.00 Uhr unseren Fischtag abbrechen, da unsere Frauen zu Hause schon wieder nervös wurden...
Aber wir kommen wieder, nämlich schon am 06. Mai. Da wird uns unser Dr. Pauli tatkräftig bei der Jagd auf die Salmoniden der Laudach unterstützen.
Beachtet auch die Diashow und das verwackelte "Blair Witch Fishing Project" Video.tight lines
christian
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.